Hinweis

Sie nutzen den Internet Explorer
in der Version 7 oder niedriger
und können deshalb unser Webangebot
aus Sicherheitsgründen nur
eingeschränkt nutzen.

Bitte aktualisieren Ihren Browser, oder
nutzen Sie einen alternativen Browser (Firefox, Chrome o. ä.).

Methodik

Um die Welt der interkulturellen Kommunikation lebendig und begreifbar zu machen, arbeite ich mit praxisorientierten Übungen und anschaulichen Beispielen.

Dabei werden auch das Vorwissen und die Erfahrungen der Teilnehmenden berücksichtigt und gewinnbringend in den Workshop einbezogen.

Methodisch und inhaltlich gestalte ich alle Veranstaltungen abwechslungsreich und interaktiv. Die Veranstaltungen enthalten eine Vielzahl an Augen öffnenden Momenten und regen Verstehensprozesse an.

Alle Seminare und Workshops entwickle ich je nach Rahmenbedingungen, Bedarf und Wünschen individuell.

Jede Gruppe verfolgt andere Ziele und hat einen spezifischen Fortbildungsbedarf, der vorab besprochen und bei der Ausrichtung des Kurses berücksichtigt wird.

Ich gehe von einem sehr weit gefassten kritisch-reflexiven Kulturverständnis aus und arbeite mit unterschiedlichen Erklärungsansätzen, Konzepten und Modellen, um möglichst viele Perspektiven aufzuzeigen.

Je nach Wunsch und Absprache führe ich die Veranstaltung für Sie auf Deutsch, Englisch oder zweisprachig durch. Auch dazu berate ich Sie gerne ausführlich.